Gemeinsam mehr erreichen

Als regional verwurzelte Genossenschaftsbank fühlen wir uns den Menschen in der Region gegenüber besonders verpflichtet.

Unsere Unterstützung leisten wir auf vielfältige Art und Weise. Spenden und Sponsoring für Vereine, Teilnahme an regionalen Ausstellungen oder Messen, Kundenveranstaltungen zu Fachthemen oder die eigenen Kunstausstellungen sind ein Beitrag für ein reiches kulturelles, sportliches und soziales Leben.

Wir werden uns auch weiterhin für die Menschen in der Region stark machen.

Spendenanfragen können Sie über unser Spendenformular einreichen.

Engagement 2023

02.09.2023

800 Jahrfeier der Stadt Naunhof

Am Samstag, den 02.09.2023, waren wir mit dem Stand der Raiffeisenbank Grimma eG direkt vor unserer Filiale, am Markt 2 in Naunhof, platziert.

Bei angenehmen 24 Grad und Sonnenschein begrüßten die Kolleginnen und Kollegen viele (kleine) Gäste, die bei uns mit Playmais etwas Kreatives zaubern und sich Schminken lassen konnten.

Für die größeren Gäste ging es vor allem um das Thema der energetischen Modernisierung, die vorhandenen Fördermittel und die passende Finanzierung.

Dazu waren unsere zertifizierten Fördermittel- und Modernisierungsexperten gleich mit vor Ort und konnten hier gleich die dringensten Fragen beantworten.

Natürlich steht immer eine individuelle Beratung im "Dschungel" von Finanzierungen und Fördermitteln im Vordergrund, so dass viele Termine für eine "Vor-Ort-Beratung" vereinbart wurden.

Für die süße Stärkung hatten wir eine Zuckerwattemaschine aufgebaut, die genauso wie unser Bastelangebot, gern genutzt wurde.

Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Besuchern und Gästen und freuen uns schon auf nächstes Jahr.


14.06.2023

Spendenvergabe an regionale Vereine und gemeinnützige Institutionen

Auch für dieses Jahr erreichten uns viele Anfragen zur Unterstützung sportlicher und gemeinnütziger Projekte.

Durch das große Engagement unserer Mitglieder und Kunden konnten wir im Juli 2023 die Spendengelder 2022 in Höhe von über 12.800,00 Euro vergeben.

Somit war es uns möglich 21 Vereine und gemeinnützige Institutionen mit Spenden für die Anschaffung neuer Trainings- und Turnieroutfits sowie neuer Sportgeräte zu unterstützen und die Teilnahme und Durchführung von Turnieren und Veranstaltungen sicherstellen.

„Gewinnen, Sparen, Helfen“ ist das Motto des VR-Gewinnsparens, welches weiterhin bei unseren Mitgliedern und Kunden sehr beliebt ist.

Viele Gewinnsparer haben gleich mehrere Lose. Vom Lospreis in Höhe von fünf Euro werden vier Euro als Sparanteil auf die hohe Kante gelegt.
Der restliche Euro geht zum einen Teil in die monatliche Lotterie, bei der Autos und Geldgewinne bis 100.000 Euro möglich sind, der andere Teil in den Spendentopf, der in der Region dann wieder ausgeschüttet wird.

Spendenempfänger

09.06.2023

TOP 100 - Attraktivste Arbeitgeber für Schüler 2023

Die Volksbanken und Raiffeisenbanken zählen bei Schülerinnen und Schülern wieder zu den gefragtesten Arbeitgebern in Deutschland. Das bestätigt die deutschlandweit durchgeführte und repräsentative Umfrage des Berliner trendence Instituts „Das Schülerbarometer 2023“, an der sich über 34.000 Schüler beteiligten. Die Raiffeisenbank Grimma eG gehört damit zu den Trägern des Qualitätssiegels „Attraktivste Arbeitgeber für Schüler 2023“.

Mehr Informationen auf unserer Website


27.04.2023

Nachwuchssportlerehrung 2022

Am 27. April war es endlich soweit. Die Nachwuchssportlerehrung „Sportchamp“, bei der junge Sportlerinnen und Sportler aus dem Landkreis Leipzig für ihre sportlichen Leistungen geehrt wurden, fand im Kinderparadies Grimma statt. Zu Gast waren viele Talente aus unterschiedlichsten Sportarten aus den Sportvereinen der Region.

Zu Beginn begrüßte KSB-Präsident Andreas Woda die Sportler und ihre Trainer. Er betonte vor allem, das alle, die nominiert wurden, bereits Gewinner sind. Alle Nominierten dürfen sich Sportchamp des Jahres 2022 nennen. Anschließend übernahm Carlo Hohnstedter als Vorsitzender der Sportjugend die Moderation und es wurden die Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften aufgerufen und auf der Bühne geehrt. Jeder Sportchamp erhielt eine Urkunde und ein passendes Sportchamp-T-Shirt, auch die Trainer sollten nicht leer ausgehen. Ihnen wurde ein T-Shirt überreicht mit dem Aufdruck „Sportchamp-Trainer“ überreicht.

Zwischendurch gab es eine tänzerische Einlage des Tanzclubs Blau-Gelb Grimma und kurz vor der Verkündung der Nachwuchssportler des Jahres fand eine LED-Lichtershow statt.

Die Sportjugend Sachsen zeichnete den TSV Einheit Borna noch als Verein vorbildlicher Jugendarbeit aus. Die Laudatio dazu hielt der LSB Sportjugend-Referent Thomas Buchmann. Eine gelungene Überraschung für Vereinsvorsitzenden Christoph Ziemann und Vorstandsmitglied Micaela Leuschner.

Bevor die Kinder und Jugendlichen dann zwei Stunden Zeit hatten, um die im Kinderparadies den Hochseilgarten, Trampoline, Badminton, Tischtennis oder anderen sportliche Highlights auszuprobieren, wurde es dann spannend:

Die Nachwuchssportler des Jahres sind:

Nachwuchssportlerin:

Annabelle Tschech-Löffler (TSV Einheit Borna – Gerätturnen)

Nachwuchssportler:

Emil Diebel (AktivSportSaxonia – Vollkontakt-Karate)

Nachwuchsmannschaft des Jahres:

Basketball – U16, männlich (TSG Markkleeberg v. 1903)

Artikel: Kreissportbund Landkreis Leipzig


26.04.2023

Ausbildungsmesse Brandis

Zur beruflichen Orientierung lud die Oberschule Brandis, am Mittwoch den 26.04.2023, zur nunmehr 12. BO-Messe in die Mehrzweckhalle Brandis ein.

Diese Messe ist zur Tradition geworden und seit vielen Jahren gewachsen.

Sie ist ein Ort, um Schülerinnen und Schüler mit Unternehmen und weiterführenden Schulen zusammenzubringen, um zu informieren, zu inspirieren und Richtungen zu weisen.

Auch die Raiffeisenbank Grimma eG freut sich jedes Jahr auf diese toll organisierte Messe, die neben der Ausbildungsmesse in Grimma, eine weitere Anlaufstelle für neuen Auszubildende darstellt.
So konnten wir auch dieses Jahr viele Gespräche führen und Fragen der Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7 -9 beantworten.

Wir freuen uns, dass das Interesse am Ausbildungsberuf Bankkaufmann/-frau wieder gestiegen ist und sich der oder die ein oder andere eine Ausbildung in der Raiffeisenbank Grimma eG vorstellen kann.


Ebenso stark wurden vor allem Praktikumsplätze für das Schülerpraktikum, als auch eine neue Form des ein- oder mehrjährig schulbegleitenden Praktikums nachgefragt.

Engagement 2022

Wir hoffen in diesem Jahr auf weitere Lockerungen

Wenn es die Lage zulässt, werden wir uns wieder vor Ort bei unseren unterstützten Projekten und Vereinen sehen lassen. Wir freuen uns schon auf die vielen tollen persönlichen Gespräche und die glücklichen Momente.


14.11.2022

50.000€ zum Teilen - Tierheim Schkortitz erhält 1.000,00 Euro

Bereits zum dritten Mal startete am 14. November 2022 die Funkkampagne bei RADIO PSR.

Besonders in der Vorweihnachtszeit wollen die Sachsen gern Gutes tun. Die sächsischen Volksbanken Raiffeisenbanken und RADIO PSR unterstützen das und verlosen € 50.000 zum Teilen.


Jeden Morgen erhält in der mit dem Deutschen Radiopreis für die beste Morgensendung frisch ausgezeichneten Steffen Lukas Show ein angemeldeter Kandidat € 2.000 – € 1.000 davon spendet er an einen guten Zweck, der ihm besonders am Herzen liegt, von der anderen Hälfte darf er sich einen eigenen Herzenswunsch erfüllen.


Ob die Kita im Wohnort, die Hilfsorganisation für Obdachlose oder einfach ein einzelner ehrenamtlicher Helfer, der seine Freizeit opfert, um anderen zu helfen. RADIO PSR spricht On Air mit einem Vertreter des Herzensprojekts und überrascht ihn mit der tollen Spende.


31.05.2022

Förderung regionaler Vereine und gemeinnütziger Institutionen

Im Rahmen der Spendenvergabe der Raiffeisenbank Grimma eG konnten sich 18 Vereine und gemeinnützige Institutionen über Spenden in Höhe von 11.326,00 Euro freuen

Als regional verwurzelte Genossenschaftsbank ist die Raiffeisenbank Grimma eG den Menschen in der Region besonders verpflichtet. Aus diesem Grund werden jedes Jahr Spendengelder für Sportvereine, soziale und gemeinnützige Projekte sowie Ehrenamtliche, vor allem in der Kinder- und Jugendarbeit, ausgeschüttet.


24.03.2022

Nachwuchssportlerehrung 2020/2021

Nach zwei Jahren war es nun endlich wieder soweit und es konnte die Nachwuchssportlerehrung des Kreissportbundes des Landkreises Leipzig für 2020 und 2021 wieder als Präsenzveranstaltung stattfinden.

So wurden auch dieses Jahr unter allen nominierten Sportlerinnen, Sportlern und Sportvereinen die Besten gekürt und mit dem Titel „Nachwuchssportler des Jahres“, „Nachwuchssportlerin des Jahres“, bzw. „Nachwuchsmannschaft des Jahres“ ausgezeichnet.

Unabhängig von einer Platzierung kann man allen Nachwuchssportlerinnen- und sportlern zu Ihrem Engagement, Ihren Leistungen und ihrem Ehrgeiz gratulieren.
Trotz der widrigen Umstände in der Coronazeit, den Trainings- und Wettkampfverboten, haben diese jungen Menschen weiter aktiv in ihren Sportdisziplinen trainiert und ihr Ziel, sich in einem fairen Wettkampf mit anderen zu messen, nie aus den Augen verloren.

Wir als Raiffeisenbank Grimma eG sind seit vielen Jahren ein Hauptsponsor der Nachwuchssportlerehrung und ein wichtiger Partner der sportlichen Nachwuchsförderung in der Region.

Uns ist es ein wichtiges Anliegen, hier, vor Ort, zu unterstützen.

Wir wünschen allen Nachwuchssportlerinnen und -sportlern weiterhin viel Erfolg und Fairplay.

Artikel: Kreissportbund Landkreis Leipzig

Engagement 2021

Jahr 2 mit Corona und alles ist immer noch anders ...

... und auch weiterhin ist aufgrund der epedemischen Lage unser persönliches Engagement stark eingeschränkt.

Wo es die Regeln und der Schutz zugelassen haben, waren wir natürlich auch vor Ort.

Die meisten unserer Spendenmittel mussten wir auch in 2021 per Telefon, E-Mail und über den Postweg vergeben.


21.12.2021

Spendenaktion "Zuversicht spenden": Spende über 4.000,00 Euro an Waldschule Grimma

Über eine eBay-Auktion versteigerten die Volksbanken und Raiffeisenbanken am 1. Dezember den Ticket-Bus der diesjährigen „Morgen kann kommen“-Konzerte der Fantastischen Vier.

Der original VW T1 Bulli aus dem Jahr 1975 wurde für unglaubliche 36.050 Euro von der
„Volksbank eG – Die Gestalterbank“ aus Baden-Württemberg ersteigert.   

Die Spendenaktion ist Teil und Fortsetzung der „Morgen kann kommen“-Kampagne, die von Juni bis Oktober 2021 dazu aufrief, Zuversichtsbotschaften zu teilen, die auch in Zeiten der Pandemie Einblicke in viele unterschiedliche Lebenssituationen und -motti voller Optimismus, Solidarität und Vorfreude gewährten. Die Genossenschaftsbanken in Deutschland haben diese sichtbar gemacht.

Der Erlös der Ersteigerung wird nun an insgesamt 14 gemeinnützige Initiativen und Projekte gespendet. Diese konnten zuvor von allen lokalen Volksbanken und Raiffeisenbanken in Deutschland in einem internen Wettbewerb vorgeschlagen werden. Auch wir, als Raiffeisenbank Grimma eG, haben uns für eines unserer Herzensprojekte stark gemacht.

Die vier Hauptgewinner von jeweils 4.000 Euro sind:


Krebs- und Sozialprojekt Lächelwerk e.V. – Schmallenberg
Sozialbetrieb deine Autowerkstatt GmbH – Oldenburg
Segelsportverein TIOGA e.V. – Bodensee
Waldschule Grimma

Am heutigen Dienstag, den 21.12.2021 und noch rechtzeitig vor Weihnachten, konnten wir persönlich den Scheck an die Waldschule Grimma übergeben.

Die dankbare Freude auf Seiten der Schülerinnen und Schüler, des Fördervereins und der Pädagogen war besonders groß, da durch unsere Spende wieder neue Projekte angegangen und umgesetzt werden können, die zu einer Förderung eines selbstbestimmten Lebens der Kinder und Jugendlichen beitragen.


16.12.2021

50.000€ zum Teilen - TC Blau-Gelb Grimma e.V. erhält 1.000€

Gegründet wurde der Tanzclub bereits in den 70er Jahren. 

Angeboten werden Kindertanz, Streetdance/Breakdance/Hip Hop, Jazz und Modern Dance sowie Turniertanz. 

Die Kleinsten im Verein sind gerade einmal 4 Jahre alt. In erster Linie geht es natürlich um Spaß und Bewegung, außerdem wichtig sind aber auch Konzentration, Ausdauer, Kraft und Schnelligkeit.

Es gibt ein eingefleischtes Team von Trainern und Trainerinnen. Um für Abwechslung zu sorgen, wird das ein oder andere Training sogar von internationalen Trainern oder Trainerinnen geleitet.


02.12.2021

50.000€ zum Teilen - SV Naunhof 1920 e.V. erhält 1.000€

Im Verein spielen sowohl Kinder und Jugendliche als auch Erwachsene.

Die Mannschaften haben regelmäßig Spiele gegen andere Vereine, auf die sie von den ehrenamtlichen Trainern vorbereitet werden.

Ein Ziel des Vereins wird es sein, die Arbeit im Nachwuchsbereich weiterhin zu verbessern, sowie die Jugendarbeit erfolgreich weiter zu führen.

Sie trainieren entweder im Clade-Sportpark, auf dem Schlossturnplatz, in der Parthelandhalle oder in der Turnhalle der städtischen Oberschule.


08.11.2021

"50.000 € zum Teilen" - Weihnachtsspezial

Sachsens beliebteste Radio-Aktion ist zurück: RADIO PSR und die Volksbanken Raiffeisenbanken verschenken pünktlich zum Start in die Vorweihnachtszeit erneut „50.000€ zum Teilen“.

Ab dem 22. November gewinnt jeden Morgen um 7 Uhr eine Hörerin oder ein Hörer in der Steffen Lukas-Show 1.000 € für die eigene Weihnachtskasse.

Die anderen 1.000 € Euro gehen automatisch an einen guten Zweck der persönlichen Wahl: Das kann der Bürgerverein sein, der einen neuen Spielplatz bauen will oder die Lebensmittel-Tafel in der Stadt oder ein ehrenamtlicher Helfer, der seine Freizeit opfert, um anderen Menschen zu helfen.

Die Hörer entscheiden, welches persönliche Herzensprojekt die vorweihnachtliche Zuwendung in Höhe von 1.000 Euro erhalten soll.

In den letzten Jahren konnten bereits zahlreiche Vereine und Organisationen auf diese Weise ein kleines Weihnachtswunder erleben.

Nach der großartigen Zusammenarbeit im vergangenen Jahr sind die Volksbanken Raiffeisenbanken auch dieses Mal mit dabei: „Wir möchten, dass alle Menschen in Sachsen eine glückliche Weihnachtszeit erleben. Und auch in diesem Jahr ist dabei auf unseren starken Partner, die Volksbanken Raiffeisenbanken, Verlass. Wir freuen uns, dass es jetzt endlich wieder losgeht – auf eine schöne Vorweihnachtszeit im Freistaat!“, so Torsten Birenheide, Programmchef RADIO PSR.


12.09.2021

Übergabe Trikotsatz an Otterwischer SV

Eines der vielen unterstützten Projekte sind die Nachwuchs-Fußballer(innen) des Otterwischer SV.

Es wurde ganz dringend ein neuer Trikotsatz für die D-Jugend  benötigt.

Natürlich wollten wir hier gern unterstützen, da uns die Nachwuchsarbeit am Herzen liegt.

Am Sonntag, den 12.09.2021, war es dann so weit, vor dem 1. Spiel der Saison in der 2. Kreisliga (B) der D-Junioren - Staffel Nord, konnten die KickerINNEN - sichtlich stolz - in ihren brandneuen Trikots auflaufen.

Auch wenn es an diesem 1. Spieltag gegen Klinga-Ammelshain nicht ganz gereicht hat, drücken wir für die weitere Saison ganz fest die Daumen.


10.09.2021

Einweihung Spielplatz Kössern

Bereits seit dem Jahr 2020 gibt es im Grimmaer Ortsteil Kössern einen neuen Spielplatz für die Jüngsten im Dorf.

Jetzt konnte bei sommerlichen Temperaturen nun endlich die offizielle Eröffnung am Freitag, den 10.09.2021, 15:30 Uhr stattfinden.

Die Coronalage im Jahr 2020 und die damit verbundenen Kontaktbeschränkungen machten dies nicht eher möglich.

Der Initiator des Projektes, Stadtrat in Grimma und Mitglied der Raiffeisenbank Grimma eG, Herr Prof. Dr. Roy Fritzsche, freute sich über die vielen anwesenden Kinder, Muttis, Vatis und Großeltern, sowie den vielen Helfern, die die Umsetzung des Projektes erst ermöglicht haben.

Natürlich wäre dies auch nicht ohne die Unterstützung der vielen Spender möglich gewesen.
Auch die Raiffeisenbank Grimma eG wurde als "Hauptsponsor" persönlich bedacht und an der aufgestellten Holztafel verewigt.

Der Oberbürgermeister der Stadt Grimma, Herr Matthias Berger, ließ es sich dann auch nicht nehmen, persönlich ein paar Worte an die Anwesenden zu richten und sich herzlich für die Unterstützung bei den Kössernern und allen HelferINNEN zu bedanken.

Dabei betonte er vor allem, die Hilfe zur Selbsthilfe, die hier an den Tag gelegt wurde und nur durch das Engagement der Einheimischen dieses Projekt realisiert werden konnte.

Neben einem neuen Sandkasten, verschiedenen Klettergerüsten, Balanciergeräten, einem Bodentrampolin und Bänken zum Ausruhen, soll in Kürze auch noch eine Tischtennisplatte hinzukommen.


11.06.2021

Spendengelder für die Region

Auch in diesen schwierigen Zeiten unterstützt die Raiffeisenbank Grimma eG regionale Vereine und Projekte mit der Vergabe von Spendenmitteln.

Dank des Engagements unserer Mitglieder und Kunden stehen Spendengelder in Höhe von ca. 11.500,00 Euro zur Verfügung.

Auch wenn dieses Jahr unsere Veranstaltung zur Spendenübergabe ausfallen musste, freuen wir uns, dass die Raiffeisenbank Grimma eG in 2021 wieder 24 soziale Projekte, gemeinnützige Organisationen und Vereine unterstützen kann.

Mit Spenden zwischen 200,00 Euro und 700,00 Euro können viele wichtige Anliegen umgesetzt werden. Diese reichen von der Anschaffung von Übungs- und Trainingskleidung, Startgeldern, über Spielanlagen und Ersatzteilen, bis hin zur Anschaffung von digitaler Lerntechnik.

Die Raiffeisenbank Grimma eG möchte weiterhin als Förderer in der Region auftreten und "Gutes tun".

Engagement 2020

Corona macht alles anders ...

... und auch unser persönliches Engagement musste in der epedemischen Lage stark eingeschränkt werden.

Wo es die Regeln und der Schutz zugelassen haben, waren wir natürlich auch vor Ort.

Die meisten unserer Spendenmittel mussten wir in diesem Jahr per Telefon, E-Mail und über den Postweg vergeben.


05.12.2020

50.000€ zum Teilen - Spielmannszug Mutzschen e. V. erhält 1.000€

Liptitz/Sachsen.

RADIO PSR und die Volksbanken Raiffeisenbanken sorgen derzeit im Rahmen der Aktion „50.000 Euro zum Teilen“ für eine schöne Weihnachtszeit in Sachsen. Jeden Morgen haben die Hörerinnen und Hörer im Freistaat die Chance, in der Steffen Lukas-Show 2.000 Euro zu gewinnen: 1.000 Euro für einen persönlichen Herzenswunsch zu Weihnachten und 1.000 Euro für den guten Zweck.

Am Samstagmorgen, den 5. Dezember erreichte RADIO PSR Hörer Martin Fischer aus Liptitz die frohe Nachricht, dass er nicht nur 1.000 Euro für einen eigenen großen Herzenswunsch gewonnen hat, sondern gleichzeitig auch 1.000 Euro an einen guten Zweck ihrer Wahl spenden darf. Martin Fischer sorgte somit dafür, dass sich der Spielmannszug Mutzschen e. V. nun über 1.000 Euro freuen darf.

Der Spielmannszug hat eine fast hundertjährige Tradition und setzt sich seit mehr als 15 Jahren für die Jugendarbeit ein. Unter dem Namen „Nachwuchszug“ treten die Kinder- und Jugendlichen wie die Erwachsenen auf Wettbewerben auf und holen sich ihre wohlverdiente Medaille. Da dem Verein diese Jugendarbeit besonders wichtig ist, startete das Projekt „Musikfanten“, welches den Nachwuchs in der Region weiter fördert. Martin Fischer ist deshalb stolz, dass er dem Traditionsverein ein vorweihnachtliches Geschenk machen kann.


09.11.2020

"50.000 € zum Teilen" - Weihnachtsspezial

Besonders in der Vorweihnachtszeit wollen die Sachsen gern Gutes tun.

Die VBRB Sachsen und RADIO PSR unterstützen das und verlosen € 50.000 zum Teilen.

Jeden Morgen erhält in der Steffen Lukas Show ein angemeldeter Kandidat € 2.000! € 1.000 davon spendet er an einen guten Zweck, der ihm besonders am Herzen liegt, von der anderen Hälfte darf er sich einen eigenen Herzenswunsch erfüllen.

Ob die Kita im Wohnort, die Hilfsorganisation für Obdachlose oder einfach ein einzelner ehrenamtlicher Helfer, der seine Freizeit opfert, um anderen zu helfen.

RADIO PSR spricht On Air mit einem Vertreter des Herzensprojekts und überrascht ihn mit der tollen Spende.


21.09.2020

RegioCast - Radiokampagne zur Vorweihnachtszeit

Am Montag, den 21.09.2020, waren wir mit Frau Wolffs für Tonaufnahmen zu Gast bei der RegioCast in Leipzig.

Der Anlass ist eine Radiokampagne in der Vorweihnachtszeit.

Auch wenn Corona eine Studioführung nicht zugelassen hat, so wurden wir dennoch herzlich von den Moderatoren der Steffen Lukas-Show bei Radio PSR, Steffen Lukas und Claudia Switala, begrüßt.

Neben einem Plausch über die Arbeit als Moderatoren und dem Kampf mit dem Frühaufstehen, konnten wir auch noch ein Erinnerungsfoto machen.

Was genau für die Vorweihnachtszeit geplant ist? ... Lassen Sie sich überraschen.


14.10.2020

Gewinnübergabe Gewinnsparen

In der Septemberauslosung des Sächsischen Gewinnsparens wurde unserer Kunde, Herr Eberhard Fischer aus Naunhof, als Gewinner der 5.000,00 Euro gezogen.

Bis kurz vor der offiziellen Scheckübergabe, am 14.10.2020 in der Filiale Naunhof, glaubte er noch gar nicht an den tatsächlichen Gewinn und das, obwohl ihn seine Kundenberaterin, Frau Wolffs, bereits telefonisch darüber informiert hatte.

So ging er erst einmal an den Kontoauszugsdrucker, um sein Glück schwarz auf weiß zu sehen.

Da konnte er den Kontoauszug drehen und wenden, der Gewinn blieb drauf und umso mehr freute sich Herr Fischer - der nun erstmal die Verwendung mit seiner "besseren Hälfte" besprechen möchte - über den Geldsegen.

Wir freuen uns mit ihm und gratulieren von hier noch einmal recht herzlich.


10.08.2020

Spendenübergabe an die Nachwuchfußballer des Höhnstädter SV

Ein Verein, den wir ebenfalls seit langer Zeit unterstützen, ist der Hohnstädter Sportverein.

So war die Mannschaft der E-Junioren im Fußball an uns herangetreten, um eine Unterstützung für neue Fußballtrikots zu erhalten.

Diesem Wunsch sind wir natürlich gern entgegengekommen und haben einen komplett neuen Trikotsatz für die jungen Fußballer bereitgestellt.

Wir wünschen immer gute Erolge mit der neuen Ausrüstung.


16.07.2020

Nachwuchssportlerehrung für 2019: "Sportchamps" ... die Zweite

In dieser Woche, kurz vor den Ferien, haben wir es uns nicht nehmen lassen weitere Sportchamps von 2019 mit einer Auszeichnung, tollen Sportrikots und einem Mannschaftsgutschein zum Klettern zu überraschen

So waren wir am Donnerstag, den 16.07.2020, beim VVG-Nachwuchs, genauer den U13-Mädels, die im vergangenen Jahr sehr erfolgreich im Volleyball waren. So konnten Sie sich in der Mitteldeutschen Meisterschaft einen tollen 4. Platz und bei den Sächsischen Meisterschaften den 3. Platz erlämpfen.

Die Raiffeisenbank Grimma eG, als langjähriger Sponsor des VV Grimma, freut sich besonders über die tolle Nachwuchsarbeit, die durch die vielen Ehrenamtlichen geleistet wird.

Wir wünschen auch weiterhin viel Erfolg.


06.07.2020

Nachwuchssportlerehrung für 2019: "Sportchamps" ... die Erste

Bereits seit über 10 Jahren richten der Kreissportbund Landkreis Leipzig, die Leipziger Volksbank, die VR-Bank Muldental und die Raiffeisenbank Grimma die Nachwuchssportlerehrung des Landkreises aus.

Hier werden die Sporttalente und zukünftigen sportlichen Leistungsträger für ihren Einsatz und ihre Erfolge geehrt.

In den Kategorien Nachwuchs-Sportlerin, Nachwuchs-Sportler und Nachwuchs-Mannschaft des Jahres können die Bürgerinnen und Bürger für ihre Favoriten abstimmen.

In einer großen Party im Kinderparadies Grimma werden die Ehrungen vorgenommen und mit einem bunten Programm umrahmt.

Es gibt dabei keine klassischen Platzierungen, denn alle nominierten Sportler und Sportlerinnen gehören zu den besten Sportlern des Landkreises. Sie sind unsere Sportchamps.

Wie vieles musste auch diese Veranstaltung wegen Corona ausfallen.

Mit der Aktion "Sportchamps! WIR kommen zu EUCH!" wollen wir die Ehrungen dennoch vornehmen.

Zusammen mit Vertretern des Kreissportbundes waren wir am Montag, den 06.07.2020, zu Gast bei unseren Sportchamps vom Tanzclub Blau-Gelb Grimma.

Die Mädels und Jungs sind in der Hip Hop Tanzszene allerdings besser bekannt unter dem Namen #OZoneGUnit!

Als Deutscher (IDHO) und Ostdeutscher (DTHO) Meister 2019 sprechen ihre Leistungen für sich!

Ihnen gilt unser großer Respekt! Glückwunsch!


03.06.2020

Spendengelder für die Region

Das Jahr 2020 ist schon sehr turbulent und vor allem von DEM Thema "CORONA" geprägt.

Dank dem Engagement unserer Mitglieder und Kunden stehen auch dieses Jahr Spendengelder in Höhe von ca. 11.800,00 Euro für die Unterstützung von Vereinen und Projekten zur Verfügung.

Auch wenn dieses Jahr unsere Veranstaltung zur Spendenübergabe (themenbedingt) ausfallen musste, freuen wir uns, dass die Raiffeisenbank Grimma eG in 2020 wieder 23 soziale Projekte, gemeinnützige Organisationen und Vereine unterstützen kann.

Mit Spenden zwischen 200,00 Euro und 1.000,00 Euro können viele wichtige Anliegen endlich umgesetzt werden. Diese reichen von der Anschaffung von Trainingskleidung und Startgeldern, über Sandkästen und Bodentrampolinen, bis hin zur Anschaffung von altersgerechter Lernsoftware.


01.02.2020

Ausbildungs- und Studienmesse

Am Samstag, den 01.02.2020, fand wieder die Ausbildungs- und Studienmesse in der Muldentalhalle Grimma statt.

Dieses Jahr präsentierten sich über 90 Betriebe und Organisationen.

In der Zeit von 9:00 Uhr - 14:00 Uhr konnten sich Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern über interessante Angebote zur Ausbildung und zum Studium informieren.

Auch wir, als regionales Kreditinstitut, waren vor Ort vertreten und haben den Ausbildungsberuf Bankkaufmann/-frau, mit seiner Vielfältigkeit, vorgestellt.

Dies Jahr unterstützten uns die Azubis Max Kessler und Alexander Götze aus dem ersten Lehrjahr. So konnten diese auch gleich über dem "Alltag" eines Auszubildenden informieren und Einblicke in die umfangreiche Ausbildung  geben.

Engagement 2019

10.12.2019

Kinderweihnachtsfeier in Grimma

Am Dienstag, den 10.12.2019, fand wieder die traditionelle Kinderweihnachtsfeier in der Raiffeisenbank Grimma statt.
Viele Kinder waren mit ihren Eltern und Großeltern gekommen, um gemeinsam bei Kaffee und Stolle einen besinnlichen Nachmittag zu verbringen.
Natürlich durfte auch gebastelt werden und so entstanden unter Begleitung der Kreativitätspädagogin, Diana Pohl, viele bunt bemalte und reichlich verzierte Weihnachtsideen aus Holz.

Und wenn schon so viel gebastelt wurde, durfte natürlich auch der Nikolaus nicht fehlen.
Er sorgte für strahlende Kinderaugen, wenn er nach einem tollen Lied oder Gedicht Geschenke an die Kinder verteilte.


28.09.2019

29. Grimmaer Stadtfest

Bankmitarbeiterinnen Anne Peterhansl, Lucie Kläffling und Anne Mehnert (v.l.nr.) mit Kindern an der Bastelstraße

Auch dieses Jahr waren wir wieder auf dem Grimmaer Stadtfest vertreten und freuten uns in der Handwerkerstraße auf viele Besucher.

In diesem Jahr konnten unsere Besucher - im Hinblick auf den Weltspartag, Ende Oktober, - wieder kreativ werden und ihr eigenes Sparschwein bemalen.  

Trotz der ein oder anderen Tropfen von oben konnten wir über den ganzen Tag verteilt viele Besucher begrüßen und viele interessante Gespräch führen.

Wir bedanken uns bei allen Gästen und freuen uns bereits jetzt auf das nächste Stadtfest in 2020.


07.09.2019

29. Naunhofer Kartoffelfest

Bankmitarbeiterinnen Simone Wolffs, Nicolette Kempe, Ulrike Suckert und Franziska Hannemann (v.l.nr.)

Alle Jahre wieder ist die Raiffeisenbank Grimma eG mit einem eigenen Stand beim Kartoffelfest in Naunhof dabei.

Neu war diesmal, dass wir uns direkt vor - oder besser gesagt - gegenüber der Filiale positionieren konnten, da das Kartoffelfest auf dem Marktplatz stattfand.  

Und dieses Jahr gab es auch wieder tolle Bastelmöglichkeiten für Groß und Klein. Kreativität war gefragt, wenn es darum ging, sein eigenes Sparschwein zu bemalen und zu gestalten.

Unser Angebot wurde von vielen Besuchern gern angenommen und so hatten wir neben allerlei Bastelei auch Zeit für interessante Gespräche.

Wir bedanken uns bei allen Gästen und den Kolleginnen der Filiale Naunhof für diesen tollen Tag und Ihren Einsatz und freuen uns bereits auf das nächste Kartoffelfest in 2020.


06.06.2019

9. Raiba-Grundschulpokal

Grundschüler aus dem Landkreis Leipzig mit Organisator Jürgen Franke und Enrico Scholz von der Raiffeisenbank Grimma eG

Am Donnerstag, den 06.06.2019, fand bei sonnigem Wetter der 9. RAIBA-Grundschulpokal statt.
Es waren wieder 6 Grundschulen angereist, von denen jede ihre 6 Spieler/innen mitbrachte.
Die Mädchen und Jungen spielten über 6 Spielfelder verteilt in 2 Sätzen bis jeweils 7 Punkte.

Es ging um sportliche Leistungen, Spass und natürlich DEN Pokal.

Der Vormittag konnte also nur spannend werden, wenn die Teams um jeden Punkt kämpften.
Und tatsächlich wurde es zum Schluß richtig eng, denn den 1. vom 2. und den 2. vom 3. Platz trennten jeweils nur 2 Punkte.

Am Ende konnte sich die Grundschule Bücherwurm vor Naunhof durchsetzen und damit das Vorjahresergebnis drehen, Otterwisch blieb solide auf dem dritten Platz.

Wir gratulieren allen Teilnehmern!

Plätze:

1. GS "Bücherwurm" Grimma West
2. GS Naunhof
3. GS Otterwisch
4. GS Großbothen
5. GS Parthenstein
6. GS "Bücherwurm II" Grimma West


23.05.2019

Spendenübergabe an die Waldschule in Grimma

Carla Horny, Olaf Buchheim (Freunde der Waldschüler e.V.) und Madlen Wenzig von der Raiffeisenbank Grimma eG

Ein Projekt, welches die Raiffeisenbank Grimma eG seit Jahren begleitet, ist die Unterstützung der Schüler der Waldschule in Grimma.

Auch dieses Jahr wurde dem Förderverein der Waldschule einen Scheck in Höhe von 1.000,00 Euro überreicht.

Damit ist es den Kindern auch zukünftig möglich viele neue und spannende Erfahrungen zu machen.


18.05.2019

Spendenübergabe an die Jugendfeuerwehr Grimma

Jugendfeuerwehr Grimma mit Enrico Scholz (Marketing) und Jugendwehrleiter Ronny Granzow

Die Raiffeisenbank weiß, Nachwuchs ist wichtig, gerade auch in den Ehrenämtern. Damit die jungen Kameradinnen und Kameraden auch weiterhin starken Zulauf erhalten, spendete die Raiffeisenbank Grimma eG 750,00 Euro für die Nachwuchs- und Imagearbeit.


14.05.2019

Spendenübergabe an die KITA "Kleine Strolche" in Dürrweitzschen

Die Kinder der Dinogruppe mit Erzieherin Fr. Röber, Enrico Scholz und Kollegin

Eine Überraschung gab es für die Kinder der KITA "Kleine Strolche" in Dürrweitzschen als Enrico Scholz von der Raiffeisenbank Grimma eG einen Scheck in Höhe von 300,00 Euro für ein neue Sonnensegel und viele Projekte überreichte.


10.05.2019

Spendenübergabe an die KITA "Sprungbrett" in Grimma

Kinder der KITA Sprungbrett mit Erzeiherin S. Seidel und Madlen Wenzig von der Raiffeisenbank Grimma

Große Freude gab es bei den Kindern der KITA Sprungbrett in Grimma, als die Raiffeisenbank Grimma eG, in Vertretung von Frau Madlen Wenzig (Marketing), einen Scheck in Höhe von 300,00 Euro für ein neues Bodentrampolin überreichte.


09.05.2019

Spendenübergabe an Kita "Krümelburg" aus Haubitz

Thomas Gaitzsch (Leiter Privatkundenbank I), Frau Marx-Berger und Vertreter des Fördervereins

Glückliche Gesichter bei den Vertretern der KITA "Krümelbung aus Haubitz, als der Leiter der Privatkundenbank I, Herr Thomas Gaitzsch, in der Hauptstelle Grimma einen Scheck in Höhe von 300,00 Euro für die Anschaffung von Gartenmöbeln überreichte.


08.05.2019

Spendenübergabe an Kita "Zwergenland" aus Naunhof

Nicolette Kempe, Yvonne Bogen und Simone Wolffs

Die Beraterinnen, Nicolette Kempe und Simone Wolffs, der Filiale Naunhof, überreichen einen Scheck an die Kindertagesstätte "Zwergenland" aus Naunhof.


06.05.2019

11.900 Euro Spendengelder für Projekte und Vereine

Die glücklichen Spendenempfänger mit Vorstand Steve Barth

Am Montag, den 06.05.2019, erfolgte die Übergabe der Zweckerträge aus dem VR-Gewinnsparen in der Hauptstelle Grimma. Dieses Jahr dürfen sich 21 Vereine und Einrichtungen aus der Region über eine Spende der Raiffeisenbank Grimma eG freuen.
Das Vorstandsmitglied der Raiffeisenbank, Steve Barth, eröffnete Veranstaltung.
 „Als regional verwurzelte Genossenschaftsbank fühlen wir uns für die Menschen hier in
der Region besonders verpflichtet. Wir möchten denen, die sich ehrenamtlich, sportlich und
vor allem in der Kinder- und Jugendarbeit und für behinderte Menschen engagieren, Gutes tun. Wir freuen uns daher immer, wenn die Raiffeisenbank die Menschen vor Ort unterstützen kann. Bereits im Vorfeld der heutigen Veranstaltung und auch im laufenden Jahr werden wir in Einrichtungen vor Ort und über unsere Filialen weitere Spenden ausreichen, eben dort wo es gebraucht wird.“
Und das Geld kommt gut an – Kindergärten benötigen Spiel- und Lernmaterialien,
Sportvereine benötigen Trainingsausrüstungen und Geräte und Fördervereine jede
finanzielle Hilfe die Sie bekommen können.
„Auch in Zukunft werden wir uns für die Menschen in der Region stark machen und
damit einen nicht unerheblichen Beitrag zum sozialen Leben leisten“, erklärte Barth abschließend.


14.03.2019

Nachwuchssportlerehrung

Die Sportchamps 2018 mit Vertretern der VR-Banken im Landkreis
Engagement 2018

17.05.2018

Spendenübergabe an Kindertageseinrichtungen in der Filiale Grimma

Heute war es wieder soweit, wir konnten in der Filiale Grimma zwei Kindertageseinrichtungen zur Spendenübergabe begrüßen.

Zum einen die Naturkindertagesstätte "Bienenhaus" aus Döben und zum anderen die Kindertagesstätte "Krümelburg" aus Haubitz.

Die Kinder aus dem "Bienenhaus" wünschen sich seit Langem einen Abenteuerspielgarten in dem man sich so richtig austoben kann.
Die Krümelburg dagegen möchte mit ihren Kindern hoch hinaus und das am Besten mit einer großen Schaukel.

Die Freude war groß, als Herr Gaitzsch und Frau Aurig je eine Spende in Höhe von 400,00 Euro aus dem Topf der Zweckerträge des VR-Gewinnsparens übergeben konnten.
Die Vertreterinnen der Kindertagesstätten waren überglücklich, da damit die Wünsche ihrer Schützlinge in Erfüllung gehen können.


15.05.2018

11.811,50 Euro für Projekte und Vereine

Bei der diesjährigen Übergabe der Zweckerträge aus dem Gewinnsparen in der Hauptstelle in Grimma konnten wieder Spenden in Höhe von 11.811,50 Euro an gemeinnützige Vereine und Projekte übergeben werden.

 


02.05.2018

Spendenscheck für Jugendfeuerwehr Grimma

Am Mittwoch, den 02.05.2018, konnten wir einen Spendenscheck in Höhe von 600,00 € an die Gemeindefeuerwehr Grimma für ein geplantes Jugendzeltlager übergeben.

Im Jugendzeltlager treffen die Jugendfeuerwehren der Gemeinde zusammen, um gemeinsam mit viel Spass und im Teamwork zu trainieren.


21.03.2018

Firmenkundenveranstaltung "Raiba Frühlingsgrillen"

Am 21.03.2018 fand beim Grillprofi in Leipzig unsere Firmenkundenveranstaltung "Raiba Frühlingsgrillen" statt.

Dieses Jahr hatte die Raiffeisenbank Grimma eG Firmenkunden aus den verschiedensten Branchen - vom Landwirt bis zur Architektin - eingeladen.

Auf diesem Wege wollen wir auch einmal außerhalb des Bankgebäudes mit den Kundinnen und Kunden ins Gespräch zu kommen.

Dabei entwickelten sich sehr schnell interessante Gespräche und so wurden über den gesamten Abend viele Ideen ausgetauscht und neue Kontakte hergestellt.

Natürlich hatte auch das tolle Essen seinen Anteil daran,  welches durch die Teilnehmer ausschließlich auf Grills zubereitet wurde. Und dass dies auch für ein 4-Gänge-Menü gilt, davon konnten sich alle selbst überzeugen.

Allen Anwesenden hat der Abend sehr viel Spass gemacht.


15.03.2018

Nachwuchssportlerehrung 2017

Zur großen Jubiläumsveranstaltung fanden sich am 15.03.2018 über 160 SportlerINNEN und Gäste im Kinderparadies Grimma ein, um die besten Nachwuchsathleten des Landkreis Leipzig zu küren.

Mit dem Einmarsch des U15-Spielmannszuges der Wurzener Spielleute begann die Veranstaltung lautstark.

Moderator Carlo Hohnstedter, selbst auch als Übungsleiter beim LAT Borna aktiv, stellte anschließend alle Nominierten vor und nutzte die Gelgenheit, dem ein oder anderen Sportler oder Trainer noch eine Frage zu ihrem Sport zu stellen.
Die 10 nominierten Mädchen, 8 Jungs und 10 Teams stehen auch stellvertretend für die bunte Vielfalt im Sport. Vertreten waren Leichtathleten, Schachspieler, Gerätturner, Handballer und Volleyballer.
Sie kommen aus dem Boxen, Karate oder Ju-Jutsu, Tennis, Rudern und Kunstradsport. Selbst Wintersportler waren vertreten.

Im Flachland des Landkreises Leipzig gibt es Biathlon- und Langlaufvereine.
In unserer wenig schneesicheren Region steigt man jedoch häufiger auf die Rollski um. Nicht zuletzt sind auch die Spielmannszüge in Sportvereinen organisiert und nehmen an Meisterschaften teil.

Nachdem alle Nominierten vorgestellt wurden, stieg die Spannung in der Halle. Wer konnte die meisten Stimmen sammeln und auch von der Fachjury in die vorderen Ränge gewählt werden?

Wir gratulieren den Siegern der Sportlerwahl 2017!

Nach dem offiziellen Teil wurde das Buffet eröffnet und alle konnten selbst aktiv werden und durch den Indoor-Hochseilgarten klettern, die Hüpfburgen oder Trampoline bespringen oder Tischtennis, Badminton, Volley- oder Fußball spielen, während die Trainer und Eltern untereinander ins Gespräch kamen. Und so endete der Abend standesgemäß mit jede Menge Gewinnern, viel Spaß und sportlicher Betätigung.


03.02.2018

3. Ausbildungs- und Studienmesse

Am Samstag, den 03.02.2018, fand die 3. Ausbildungs- und Studienmesse in der Muldentalhalle Grimma statt.

Dieses Jahr präsentierten sich über 75 Betriebe und Organisationen mit Angeboten zur Ausbildung und zum Studium.

Punkt 9:00 Uhr strömten die Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern durch die Reihen, um sich über mögliche Berufsbilder und Ausbildungsbedingungen zu informieren.

Auch dieses Jahr war unser Stand wieder gut besucht und es wurden viele interessante Gespräche geführt.